Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. März 2014

Soulwax aka 2manydjs - Remixoverload


Radio Soulwax. Hierbei handelt es sich eigentlich um die belgische Rockband Soulwax, die 1995 von den Brüdern Stephen und David Dewaele gegründet wurde. Jedoch veröffentlichen die Brüder unter dem Namen 2manydjs viele Remixes und Mixtapes. Letztere mit genialen Animationen der Albumcover der abgespielten Songs. Alle Mixtapes und Remixe gibt es auf ihrer Website, auf Vimeo oder als App für iOS und Android, bei dem Apps und auf der Website kann man die Mixtapes sogar runterladen.
Sehr zu empfehlen sind die Under The Covers Mixtapes Vol.1-3.
Durch die Mixtapes wird man auf so einige Künstler aufmerksam von denen man wahrscheinlich nie was gehört hat, aber trotzdem verdammt geil sind.
Genial ist auch ihre Visualisierung vom Metronomy -The Bay Erol Alkan Edit, welcher bei Under The Covers Vol. 3 zu finden ist.
Erst vor kurzen haben Soulwax auch einen Remix zu Metronomys Love Letters rausgebracht, dazu aber an späterer Stelle mehr.
Eine Auswahl nach dem Break.

Sonntag, 9. Februar 2014

Warum Flappy Bird aus dem Appstore zurückgezogen wird

Marketing - das wäre das wahrscheinlich zutreffendste Wort für die ganze Aktion.
Durch den Twitterpost indem der Entwickler Dong Nyguyen den Rückzug seiner App aus dem Store ankündigt, hat er alle möglichen Tech-, Internet- und Appwebseiten in Aufruhr gebracht.
Die Leser denken sich dadurch größtenteils: Was er zieht die Flappy Bird zurück? Warum hab ich mir die bisher nicht runtergeladen? Und Zapp! So bekommt man nochmehr Downloads.
Die Werbeeinnahmen für Flappy Bird werden sich vermutlich in den letzen Tagen rapide erhöht haben und zudem auch der generelle Wert der App, wodurch die letze Aktion von Nyguyen wohl auch eine indirekte Erklärung zum Verkauf der App sei, und es sind garantiert nicht wenig Interessenten an so einer App dran. Zudem hat Nyguyen auch noch zwei weitere Apps in Retrostyle im Appstore und möchte diese wahrscheinlich auch ein wenig pushen.
Man darf nicht vergessen, dass die Appentwicklung und deren Verkauf ein überaus lukratives Geschäft sind und niemand sich daraus zurückzieht, weil er zu viel Geld damit verdient. Ich meine sollte das wirklich der Fall sein, könnte er mit den Einnahmen Förderungen für junge Appentwickler starten oder vielleicht etwas wohltätiges damit anstellen.

Freitag, 20. Dezember 2013

OPPO - Chinesischer Smartphone-Hersteller mischt den Markt mit dem OPPO N1 auf!

Das OPPO N1 ist das Smartphone über das sich die Customfans jetzt die Mäuler zerreisen. Was ist so besonders daran fragt ihr euch? Naja es wird das erste Smartphone der Welt sein, welches eine offizielle und lizenzierte Version von CyanogenMod haben wird, einer der besten Systeme für Smartphones auf dem Markt. Bei CyanogenMod handelt es sich eigentlich um ein pures Androidsystem mit vielen zusätzlichen
Funktionen.

Die Features des Oppo N1

Neben der brillanten Software, die mit dem Handy geliefert wird, hat es zudem eine Kamera mit 13-Megapixel, die auch noch schwenkbar ist. Das heißt eine Frontkamera würde somit entfallen und man hätte für Videotelefonie immer die beste Auflösung und muss bei Selbstportraits nicht vor dem Spiegel fotografieren. 
Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich zudem eine 12-Quadratzentimeter große Touchfläche, mit der man beispielsweise auf Internetseiten scrollen kann oder per Doppeltouch ein Foto schießen kann. Die Idee haben sie wahrscheinlich von der mobilen Konsole der PlayStation Vita abgeschaut. 
Das Phone hat einen 5,9 Zoll großen Full-HD (1080p) Display und wäre damit eigentlich ein Phablet und für viele viel zu groß, durch die Touchrückseite wird das bedienen aber dennoch recht komfortabel gehalten. 
Im Innern des N1 arbeitet ein 1.7 GHz starker Qualcomm Snapdragon 600 Quad Core Prozessor. Dabei handelt es sich um den zweitbesten Prozessor der Firma Qualcomm. 

Das Design 

Das Design ist zunächst einmal sehr gelungen, was aber bei chinesischen Herstellern nichts neues ist, da auch schon Huawei mit dem P6 ein geniales Design hingelegt hat. 
Das Design ist hier auf jeden Fall recht schlicht gehalten, aber dennoch sehr ansprechend. Überzeugend ist aber vor allen Dingen das elegante Erscheinungsbild. 

China kann auch selber!

Bisher waren chinesische Firmen nur als Produzenten für andere Konzerne zuständig und versorgten diese mit Hardware. Eine eigene Smartphoneproduktion und  internationaler Vertrieb der Produkte kam zunächst mit Huawei, die zunächst Billigsmartphones vorstellten. OPPO ist nun ein weiterer Player auf dem Smartphonemarkt und wird vor allen Dingen Fans der Nexus-Geräte von Google anlocken, die mehr Wert auf Technik und kompetenten Software-Support legen. Denn durch die Kopplung mit dem Open-Source OS CyanogenMod wird es den Smartphone-Nutzern immer möglich sein, die neueste Software schneller als alle anderen auf ihrem Device zu haben. 
Schön ist vor allen Dingen, dass China nicht mehr für billige und unnützliche Kopien von iPhones, etc. dasteht, sondern durch Qualität und Innovation auf langsam aber sicher die Branche erobert. Der Druck mehr innovative Funktionen in ihre Geräte einzubauen wird für die Marktführer (Samsung, HTC, etc.) somit größer.

Für weitere Informationen besucht doch die Website von OPPO.

Samstag, 14. Dezember 2013

"Cover" - Eine geniale neue App für den Lockscreen

Was benutzt ihr eigentlich als Lockscreen? Die Standardversion eures Handys oder doch GoLocker oder ähnliches?
Meist sind diese Lockscreens eher weniger Innovativ und sind auf Wetter, Uhrzeit usw. beschränkt. Mit "Cover" aber kommt ein neuartiger Lockscreen in den Google PlayStore, der es wirklich in sich hat.

Freitag, 13. Dezember 2013

Das neue Android 4.4 KitKat mit CyanogenMod 11 jetzt für das Samsung Galaxy S III Mini

Seit ihr auch die glücklichen Besitzer eines Samsung Galaxy SIII Mini und könnt TouchWiz (die Samsung UI) nicht leiden, oder wollt ihr einfach ein Update auf Android 4.4 oder noch ganz anders ihr wollt einfach ein sicheres Handy, das vor Spionage geschützt ist, also eine Art Merkelphone? Für euch alle habe ich hier die Lösung! Denn der geniale Android-Entwickler Maclaw Studio aus Polen hat eine Portierung von CyanogenMod 11 und Android 4.4 für das Galaxy SIII gezaubert.
Das besondere am neuen CyanogenMod ist, dass man durch die integrierte App "WhisperPush" seine SMS verschlüsseln lassen kann und zudem allen Apps auch unter den Sicherheitseinstellungen die Rechte entziehen kann, wodurch die Apps dann nicht mehr Daten von einem Sammeln können. Postiver Nebeneffekt ist dabei auch noch, dass man damit die Akkulaufzeit verbessert.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Grand Theft Auto SanAndreas Remake wird heute veröffentlicht!

Nachdem Rockstar Games ein HD-Remake von den Topsellern Grand Theft Auto III und Grand Theft Auto Vice City für Mobile Devices herausgegeben hat, kommt nun auch SanAndreas, worauf so einige Fans gewartet haben.

Dowload für Grand Theft Auto SanAndreas (Mobile), wo und wann?

Für Apple Geräte wird es unter diesem Link möglich sein gegen 24 Uhr die App für wahrscheinlich um die 4€ zu laden.
Bei Android muss man heute Nacht oder Morgen früh vorbeischauen. Erstmalig wird die Mobile GTA Version nun auch für Windows Phone angeboten, also können sich alle WindowsPhone Nutzer nun auch der Nostalgie widmen. ;)

Download für Apple Devices

--UPDATE-- Download für iOS --> http://goo.gl/lgBCzu

Montag, 11. November 2013

Neues Night-Sky 2 update bestätigt release der Single "I'm Aquarius" von Metronomy

Heute morgen wurde ein neues Update für Night-Sky 2 rausgegeben, welches bestätigt, dass heute im Sternzeichen Wassermann, die neue Single von Metronomy zu hören sein wird.

Donnerstag, 7. November 2013

Metronomy Update: Neue Single schon diesen Monat!

Metronomy wird am Ende diesen Monats ihre neue Single "I'm Aquarius" veröffentlichen, zu welcher man sich auf der offiziellen Seite den Teaser anhören kann. 
"Ich bin Wassermann"...was zur Hölle soll das, denkt man sich erst, aber ganz klar es geht hier um das Sternzeichen Wassermann. Demnach will Metronomy ihre neue Single vorab den Fans durch ein nie dagewesenes Feauture presentieren. Ab dem 11. November wird es nämlich möglich sein, immer gegen 19 Uhr mithilfe der App "Night Sky", sich die neue Single anzuhören, dass einzige was man dazu tun muss ist einfach das Smartphone oder Tablet in den Himmel zu halten und auf das Sternzeichen Wassermann zu richten und Voilà! da können wir dann auch schon das neue Meisterwerk hören! 
Meiner Meinung nach ist es eine geniale Idee, jedoch ist leider die App "Night Sky" kostenpflichtig und die gesamte Aktion schließt auch Nicht-Smartphonebesitzer aus.
Dennoch bleiben wir gespannt! 



Info via [clashmusic.com]