Posts mit dem Label the black keys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label the black keys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Juli 2014

Apache Sun - Schottische Psychedelik Newcomer die man nur lieben kann!

Würden die Black Keys und Django Django keine Musik mehr machen, würde Apache Sun ihre Stelle einnehmen

Lässig posen, mit Psychedelik-Projektion

Apache Sun - Im schönen Glasgow Schottlands haben sich dieses Jahr die Freunde Kris Mitchell, Pete Bruce und David Noble zusammengefunden um ihre musikalische Imagination mit der Welt zu teilen. 


Eine typische Garageband, die einen mit ihrer Professionalität doch ein wenig aus den Socken wirft. Die Jungs wissen echt was sie wollen und wie sie es umsetzen. Besonders ihre Videoclips zu den bisher zwei veröffentlichten Singles, zwar zusammen geschnitten, ein bisschen geklaut, aber wen kümmert's, das Endergebniss ist genial.
Der Sinn für Nostalgie, Western und irgendwie das, was man sich unter den '60ern vorstellt vereint in einer Band die sich erst dieses Jahr gegründet hat. 
Auf Soundcloud offenbaren sie, dass sie Fans der Arctic Monkeys und von The Growlers sind. Analogien sind leicht rauszuhören, jedoch erinnern sie auch Hundert Prozentig an die Black Keys aus alten Zeiten und der melancholische Gesang an Django Django. In ihrer ersten Single "The Rain That Never Came" merkt man das ziemlich heftig, denn ich könnte schwören der Anfang ist fast derselbe wie bei "Howlin' For You".
Aber dennoch sind Apache Sun ganz sie selbst, ihr Stil fetzt ziemlich und wir sind gespannt wie die EP, die diesen Sommer noch kommen soll, aussehen wird.

Tracks und Videoclips nach dem Break und liked die Jungs doch auf Facebook und auf Twitter wenn sie euch gefallen. ;) 

Donnerstag, 19. Juni 2014

Down on the West Coast they got a sayin'... Ultraviolence von Lana Del Rey


"Ultraviolence", mit ihrem neuen Album bringt Lana Del Rey ein Wahrhaft wunderbares Album auf den Markt. 
Del Rey hat allein schon mit Born To Die ein Spitzenalbum herausgebracht, jedoch hatte ich damit hier und da Probleme mit, da die teilweise seltsamen Elemente aus Wanna-Be-Gansta-Whatever sehr oft einfach die brillante Stimme und Gesangsart von Del Rey einfach ein bisschen verpfuschten. 
ABER, Ultraviolence, dieses neue wunderbare Stück Musik, ist alles andere als unvollendet oder irgendwie zu kritisieren. Es ist einfach ein Geschenk an die Menschheit!

Freitag, 9. Mai 2014

TURN BLUE - das neue Album von The Black Keys in der Review


Drei Jahre musste man auf die Nachfolgeschaft von El Camino warten und nun ist es endlich da.
Turn Blue, das neue Album der Black Keys wurde schon mit der Single Fever, die im übrigen auch der Top-Song des Albums ist, angekündigt. Zuvor gab es skurrile Videos im Stil der 80er, die darauf hindeuten das es schon ein wenig Psychedelic-Rock- Einflüsse geben wird. In der Tat hat man hier und da das Gefühl gerade The Dark Side Of The Moon von Pink Floyd hört.
Aber die Black Keys sind ihrem eigenständigen Stil, dem Blues-Rock doch recht treu geblieben.

Zudem sind auch diesmal wieder jede Menge Songs dabei, die sich perfekt für Filmsoundtracks eignen. So das typische Eben, entweder ein genialer Tarantino streifen, oder irgendein Roadmovie. In Werbungen werden die Songs garantiert auch wieder Verwendung finden, wie auch bei jedem Album der Black Keys.

Letztendlich ist Turn Blue wiedermal ein geniales Album des Duos, das praktisch eine perfekte Fortsetzung für El Camino darstellt und jedem Fan der älteren Alben gefallen sollte. Jedoch merkt man das die Black Keys immer etablierter in ihrem Sound werden und man eigentlich doch mehr was verrücktes, stärker psychedelisches erwartet hätte. Insgesamt jedoch wieder purer Genuss.
Vor allen Dingen ist es zu empfehlen sich das Album zumindest als CD zu holen, weil man der Klangunterschied doch schon relativ stark merkt. Zusätzlich bekommt man auch noch ein tolles Mini-Poster und ne coole Hülle.

Ein Paar Bilder und der Videoclip zu Fever  nach dem Break.

Dienstag, 25. März 2014

The Black Keys kündigen neues Album TURN BLUE an


The Black Keys setzen nun die ihre Erfolgsgeschichte fort und bringen dieses Jahr endlich ihr neues Album Turn Blue heraus. Am 13. Mai soll es dann erhältlich sein und vorab kann man sich schon die Single Fever kaufen und auch auf sämtlichen Streamingportalen anhören.
Der Teaser zum neuen Album ist schön bizarr und natürlich alles in VHS-Qualität. So nen Vintage Black Keys Ding eben.
Die Single Fever hört sich aber genau so nice an wie die Topsongs davor, also sollte das Album mal wieder ein Erfolg werden. Wir sind gespannt!
Den Teaser könnt ihr euch nach dem Break ansehen.

Dienstag, 30. Juli 2013

ABBY mit den Debütalbum Friends & Enemies Albumbewertung



Die Band ABBY singt über die Geschichte der Freundin ABBY (nicht der originale Name) da der Sänger der Band Filou nach einer neuen Erzählperspektive gesucht hat und so dann zu der Freundin "Abby" kam.



ABBY haben nach der Welcome Home EP, Streets EP und Evelyn EP endlich das lang ersehnte Debütalbum raus gebracht und ja es ist wundervoller Indie Pop. Wenn du wirklich Indie Pop liebst musst du dir Friends and Enemies anhören.

Story von Friends & Enemies


Deshalb ist der Name des Albums Friends & Enemies (Freunde und Feinde) nicht verkehrt und Songs wie Evelyn oder Annie ebenso nicht, denn in jedem Song ihres ersten Albums geht es immer um die Geschichte von "Abby" der Freundin, die so gesagt ein Teil der Band ist.

Über die Songs im einzelnen...

Monsters ist ein Absolutes Indie Elektronik spektakel, welches einfach Gänsehaut bereitet, aber auf gute Art. Es passt sehr als Intro des Albums.
Streets die auch die erste Single des Albums war. Ohne diesen Song könnte ich mir ABBY nicht vorstellen. Ihr müsstet das Lied eigentlich von der alten "VIVA" Werbung kennen.
Like Kings ist wirklich schön und könnte in einen Liebesfilm passen. Ich fand das war 'ne gute Idee den Song vor Evelyn zu machen.
Evelyn ist nach meiner Meinung der beste Song vom Album. Er hat einen folkartigen Rhytmus der mit Elektronik gewürzt wurde. Im großen und ganzen hört sich diese Mischung ausgezeichnet an. Der Song macht gute Laune und bringt Leute zum Tanzen.
Annie hört sich etwas wie ein liebevolles Freundschaftslied an.
Wings & Feathers war für den Album Trailer zuständig, deshalb kann man den Song in Edit Version gratis auf ihrer Band Seite runterladen. Hier der link dazu: http://searchingforabby.com/music/
Blood and Water erinnert mich an Of Monsters and Men aber mit der ABBY Stimme eben.Es ist nicht der beste Song von ABBY.
Karma ist ohne Folk, ohne Elektro, hört sich aber trotzdem mehr nach ABBY an als Blood and Water.
Calm Down hat einen Rhythmus der sich verdammt Indie anhört. Schöner Song!
Calypt erinnert mich an The Black Keys nur ohne rockigen Sound und die Elektro Töne könnten auch von Metronomy sein. Doch es könnte nie ein Song von The Black Keys oder Metronomy sein.
This Song Remains Throught All hat einen ziemlich schönen Refrain. Allgemein ok.
Riddles hatte am Anfang ein Elektro Sound der sich wie David Guetta anhört wird aber vom Jean-Michel Jarre Elektro Sound wieder zurechtgebogen (sehr bildlich gesagt).
We Don't Worry (Bonus Track) hört sich wieder etwas folkartig an und würde recht gut zu einem Film passen und na ja tatsächlich kommt We Don't Worry in dem Film "Schlussmacher" vor.

CD oder Audio?
Nach meiner Meinung her ist die CD zum Album echt schön auch wenn wen man nicht CDs hört kann man sie als Digitalen Download kaufen.In der Audio Version hast du zwei Song mehr als auf der CD und du sparst 3€ oder 4€, je nach Anbieter .
Für die, die sich unsicher sind ob CD oder Audio gibt's hier eine Fotogalerie der CD.
https://www.dropbox.com/sh/rocjnnzgs2c3dj6/qgTeoX32pg#/


Album allgemein
Ein Musikerlebnis von Folk und Elektronik in den Ohren die mit dem Indie zur Perfektion kommt und so sich verdammt schön anhört. Da nicht alle Songs Folk sind, würde ich es als Indie Pop einschätzen. Für alle Leute die mal was anderes hören möchten ist der Preis es wert. 

Bewertung
4 von 5 Sternen






Recherche bei iTunes,ABBYs Offizielle Band Seite und bei 

Clustermanagement Musikwirtschaft

Bildquelle: Album Cover:Amazon